jeff55  
 
  Discussions 07.11.2025 12:08 (UTC)
   
 


My forum for discussion on projects, races etc.!

Discussions - Bin gespannt auf eure Erfahrungen, auch gern mit Beispielen!

You are here:
Discussions => LTT treffen in Deutschland?! => Bin gespannt auf eure Erfahrungen, auch gern mit Beispielen!

<-Back

 1 

Continue->


Holm Amanda (Gast)
08.07.2025 18:20 (UTC)[quote]
Mich beschäftigt schon seit einiger Zeit die Frage, ob es wirklich sinnvoll ist, auf einen Anbieter mit deutschem Serverstandort zu setzen – insbesondere wenn es um virtuelle Datenräume geht. Ich weiß, dass das Thema Datenschutz hierzulande extrem wichtig ist, aber internationale Anbieter scheinen oft mehr Features oder günstigere Preise zu bieten. Hat jemand schon mal beides ausprobiert und kann berichten, worin konkret die Unterschiede liegen? Bin gespannt auf eure Erfahrungen, auch gern mit Beispielen!
moteno19 (Gast)
08.07.2025 18:21 (UTC)[quote]
Hi, super, dass du das Thema ansprichst – hatte genau dieselbe Überlegung vor ein paar Monaten. Ich war beruflich in ein M&A-Projekt involviert, wo wir zunächst mit einem großen US-Anbieter gearbeitet haben. Alles schien am Anfang top: intuitive Oberfläche, schnelle Einrichtung, günstiger Einstiegspreis. Aber dann kam die Datenschutzabteilung ins Spiel – und das war der Gamechanger.

Die Anforderungen an DSGVO, insbesondere bei sensiblen Finanzdaten und Personalunterlagen, waren mit dem US-Anbieter nicht sauber umsetzbar. Wir sind dann auf einen deutschen Anbieter gewechselt – konkret DataroomX®. Die Server stehen ausschließlich in Deutschland, was die interne Freigabe extrem beschleunigt hat. Kein Hin und Her mehr mit irgendwelchen Standardvertragsklauseln. Besonders gut fand ich, dass es kein Nutzerlimit gab und man die Räume jederzeit kündigen konnte, ohne sich für Monate zu binden. Klar, ein paar Features waren simpler, aber für unsere Zwecke völlig ausreichend.

Falls du dich mal genauer einlesen willst:Datenräume

Am Ende hängt es halt davon ab, was dir wichtiger ist – maximaler Funktionsumfang oder Rechtssicherheit & weniger Stress mit Legal.
Holm Amanda (Gast)
08.07.2025 18:22 (UTC)[quote]
Für interne Dokumentationen bevorzugt die IT ganz klar Anbieter mit deutschem Standort, einfach weil der Abstimmungsprozess sonst ewig dauert. Bei internationalen Kunden ist es manchmal entspannter, wenn die Lösung global bekannt ist. Man muss halt jedes Mal abwägen.
Devis1 (Gast)
05.09.2025 13:50 (UTC)[quote]
Hi, mein Ziel war eine hochwertige Kaffeemaschine, doch mit den ersten Versuchen im Spiel hatte ich nur Pech, eine Niederlage nach der anderen. Dann habe ich mir gesagt, jetzt oder nie, und bei spinogambino einen höheren Einsatz gewagt. Mit Book of Dead kam dann der große Treffer. Für Österreich gibt es tolle Extras, die alles noch spannender machen. Ehrlich, das war eine Erfahrung, die ich weiterempfehlen kann.

Answer:

Nickname:

 Text color:

 Font size:
Close tags



Total topics: 533
Total posts: 2400
Total users: 1
 
 
 
 
 
 
Heute waren schon 227 visitors (512 hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden